Die japanische Regierung setzt offiziell auf Robotertechnik als Wachstumsbranche der Zukunft. Auch in Deutschland nimmt der Trend Fahrt auf. Nicht nur in der Fertigung. Roboter erobern zunehmend Servicebereiche und Privathaushalte.
Für eine STIHL Motorsäge werden auch zukünftig beide Hände gebraucht. Das Segment der Garten- und Landschaftspflege bietet jedoch ein enormes Wachstumspotenzial für autonome Robotik-Systeme. Das zeigt der große Erfolg des STIHL Robotermähers iMow.
Mehr dazu
Cookie Einwilligung
Für die Grundfunktionen dieser Webseite werden technisch notwendige Cookies gesetzt (Kategorie „erforderlich“).
Weiterhin gibt es Cookies für statistische Zwecke (Kategorie „Statistik“) und Marketing Cookies (Kategorie „Marketing“). Bei der Kategorie Statistik werden statistische Informationen über Ihren Besuch erfasst, bei der Kategorie Marketing darüber hinaus Informationen, um Ihnen personalisierte Angebote anbieten zu können. Statistik und Marketing Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt. Eine Auswahl können Sie über den oben angezeigten Schieberegler treffen oder direkt alle Cookie Kategorien akzeptieren, indem Sie auf „alle Cookies akzeptieren“ klicken. Informationen zu den einzelnen Cookies (insbesondere zu Laufzeit und ob Dritte darauf Zugriff haben) sowie der Zuordnung zu den Kategorien können Sie unseren Cookie Informationen entnehmen. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auch jederzeit ändern.
Gestattete Funktionalität
- Speichert Ihre Entscheidung
- Grundfunktionen der Webseite
Nicht gestattete Funktionalität
- Webseiten-Messung
- Erfolgsmessung von Werbe-Kampagnen
- Remarketing & Zielgruppenbildung
- Wetterabfrage durch IP Adresse
- Geräteübergreifende Webseitenmessung
Gestattete Funktionalität
- Speichert Ihre Entscheidung
- Grundfunktionen der Webseite
- Webseiten-Messung
- Erfolgsmessung von Werbe-Kampagnen
Nicht gestattete Funktionalität
- Remarketing & Zielgruppenbildung
- Wetterabfrage durch IP Adresse
- Geräteübergreifende Webseitenmessung
Gestattete Funktionalität
- Speichert Ihre Entscheidung
- Grundfunktionen der Webseite
- Webseiten-Messung
- Erfolgsmessung von Werbe-Kampagnen
- Remarketing & Zielgruppenbildung
- Wetterabfrage durch IP Adresse
- Geräteübergreifende Webseitenmessung
Nicht gestattete Funktionalität

Robotik bei STIHL
Mit Digital- und Robotik-Produkten ist STIHL schon eine geraume Zeit unterwegs. Das Robotermähsystem iMow grast mittlerweile als vernetztes, zehnmähköpfiges Team die Rasenflächen ab – eine Weltneuheit. Und nur ein Entwicklungsprojekt von vielen.
Spannende Entwicklungsfelder
Innovative Arbeitsbedingungen
Außen Maschinenbau, innen High-Tech. STIHL ist längst nicht mehr nur der klassische Motorsägen- und Gerätehersteller. Das internationale Mechatronik-Unternehmen ist auf dem Weg ins digitale Zeitalter und kümmert sich neben Funkstrecken und Leistungselektronik auch um Big Data, Algorithmen und Cloud-Computing. Entsprechend wandelt sich das Arbeitsumfeld.
STIHL arbeitet stark teamorientiert. Am ganzen Produkt. Mit freier Sicht über den eigenen Tellerrand. Je nach Projekt ziehen wir die passenden Köpfe zusammen und statten sie mit hoher Zeitsouveränität, viel Verantwortung (wer möchte!) und mit einer Top-Infrastruktur aus.
Mehr dazu