48 / 70 / 5,6 – so lauten die Leistungsmaße des Akkutrennschleifers TSA 230. Das heißt: 48 Tonziegel mit nur einer Akkuladung (AP 180), Bauwerkstoffe bis zu 70 mm Dicke, bei einem Gewicht von 5,6 Kilogramm. Noch dazu abgasfrei, besonders handlich und per Knopfdruck zu starten.
Mit dem TSA 230 hat STIHL im Jahr 2014 den weltweit ersten Trennschleifer mit Akkuantrieb auf den Markt gebracht. Die Besonderheit: Er ist mobil einsetzbar unabhängig von der Steckdose, sehr leistungsstark und wesentlich einfacher zu bedienen als ein mit Benzinmotor betriebener Trennschleifer.
Beeindruckend aus Ingenieurs- und Anwendersicht ist die Motorentechnologie des TSA 230. Eine elektronische Steuerung überwacht den EC-Motor permanent beim Umsetzen von Akku- in Arbeitsleistung. Sie erkennt Lastveränderungen während des Betriebs sofort und sorgt dafür, dass sich der Motor konstant in der optimalen Arbeitsdrehzahl befindet. Auf die Weise arbeitet der Elektromotor sehr energieeffizient und aufgrund des Riemenantriebs nahezu verschleißfrei.
Je nach Anforderung und Einsatzgebiet, stehen Akkupacks mit verschiedenen Leistungsstärken zur Verfügung. Der AP 300 ermöglicht einen Betrieb bis zu 18 Minuten. Mit dem rückentragbaren Akku AR 3000 erreicht der Trennschleifer sogar eine Laufzeit von 95 Minuten pro Ladevorgang. Auch die Kombinatorik kann sich sehen lassen: Innerhalb eines Systems kann das Akkupackgehäuse flexibel zwischen Geräten ausgetauscht werden.